vorangehen — vorangehen …   Deutsch Wörterbuch
 
vorangehen — anführen; führen; einen Zug voraus sein (umgangssprachlich); lenken; leiten; in Führung liegen * * * vo|r|an|ge|hen [fo range:ən], ging voran, vorangegangen <itr.; ist: 1. vorne, an der Spitze gehen: dem Festzug ging ein Mann mit einer Fahne… …   Universal-Lexikon
 
vorangehen — 1. an der Spitze gehen, [an]führen, voraneilen; (geh.): voranschreiten; (ugs.): vorgehen. 2. sich fortentwickeln, fortschreiten, Fortschritte machen, funktionieren, gedeihen, vorankommen, vorwärtskommen, sich weiterentwickeln, weiterkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme
 
vorangehen — vo·rạn|ge·hen; ging voran, ist vorangegangen; [Vi] 1 etwas geht voran etwas macht Fortschritte ≈ etwas entwickelt sich positiv: Die Arbeiten am Bau gehen gut voran 2 etwas geht etwas (Dat) voran etwas liegt zeitlich vor etwas: Dem Sieg ging ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
 
Vorangehen — 1. Der recht forn an gehet, dem gehet man recht nach. – Gruter, I, 17; Henisch, 1434, 27; Lehmann, 566, 18; Egenolff, 304b; Petri, II, 749. Lat.: Plebe imperante, fieri non potest, quin malitia exoriatur. (Sutor, 897.) Schwed.: Thaen kaennir… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon 
 
vorangehen — vöraangonn …   Kölsch Dialekt Lexikon
 
vorangehen — vo|r|ạn|ge|hen …   Die deutsche Rechtschreibung
 
Mit gutem Beispiel vorangehen —   Wer mit gutem Beispiel vorangeht, will andere durch vorbildhaftes Handeln zur Nachahmung anspornen: Die Chefin ging mit gutem Beispiel voran und spendete zweihundert Mark für die Familie des kranken Kollegen. Lass dich durch den Spott deiner… …   Universal-Lexikon
 
Friedrich Aduatz — (* 1. Juli 1907 in Pula (jetzt Kroatien); † 22. Dezember 1994 in Voitsberg, Steiermark) war ein österreichischer Maler und Graphiker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia
 
Präzedenz — Vorrang; Vorzug; Vortritt * * * Prä|ze|dẹnz 〈f. 20; geh.〉 Vorrang, Vortritt (bes. in der kirchl. Rangordnung) [<lat. praecedentia „das Vorwärtsschreiten“; zu cedere „gehen“] * * * Prä|ze|dẹnz, die; , en [praecedentia = das Vorangehen, zu:… …   Universal-Lexikon